"Und es geht doch noch!"
Senioren kommen in Bewegung


Dieses Angebot wendet sich an Menschen, die in ihren Bewegungen eingeschränkt sind. Bewegung hilft, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten lange zu erhalten – auch im hohen Alter. Bewegung fördert die Erhaltung der Selbständigkeit im eigenen Umfeld.

WIR WOLLEN GEMEINSAM:

➢ viel Spaß und Freude erleben
➢ die Muskulatur kräftigen
➢ das Gleichgewicht schulen
➢ die Beweglichkeit erweitern
➢ die geistigen Fähigkeiten erhalten.

Dabei macht es jeder und jede nach den eigenen Möglichkeiten.

WANN?      Mittwochs 10 – 11 Uhr, 1 x in der Woche - Beginn: 28.06.2023
WO?           Gemeindesaal von St. Albert, Drachenfelsstr. 2c – wohnortnah.
KOSTEN?   15 € - 25 € im Monat, je nach den eigenen Möglichkeiten oder

Rezept auf der Basis des REHA–Sports (nach §44 SGB IX), das vom Hausarzt verordnet werden kann. Dann ist die Teilnahme kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle, rufen Sie an oder schreiben Sie uns.

LEITUNG:           Dr. Helga Pollähne und Karin Reth-Scholten (Diplomsportlehrerinnen)

ANMELDUNG:    Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik, Landau e.V.


Tel.: 06341 930026 mittwochs und donnerstags 9 – 12 Uhr sonst Anrufbeantworter. Sie hinterlassen eine Nachricht mit einer Telefonnummer, wir melden uns bei Ihnen. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.


Kooperationspartner:

Prot. Pfarramt der Matthäus-Gemeinde

Kath. Pfarrgemeinde St. Albert als Teil von Maria Himmelfahrt

 

E-Mail
Anruf
Infos